
Nach den ersten 8 Wochen Einsatz von monday.com und fasziniert von den Möglichkeiten des Projekt- und Aufgabenmanagements wie auch von der Unterstützung digitaler Prozesse wurde von mir die Zertifizierung zum…
Mehr lesenMathias Schreiber hat erfolgreich das Produkt-Zertifizierung-Programm für das monday.com workOS durchlaufen. Mit dieser Webplattform fördern Sie die Zusammenarbeit im Team, erleichtern remote Arbeit, zentralisieren Ihre verteilten Daten in einer Oberfläche…
Mehr lesenHolz-Hackschnitzel sind der Rohstoff für moderne Holzfaser-Platten für Dach, Wand und Boden der GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG in Waldshut-Tiengen. Neben dem direkten Zukauf von Hackschnitzel werden…
Mehr lesenDie beiden Geschäftsführer eines IT-Systemhauses in meinem Verbund interessierte die aktuelle Auslastung sowie den erwirtschafteten Deckungsbeitrag pro Techniker. Um dies tagesaktuell in einer QlikSense Analyse zu erreichen wurde das ERP-System…
Mehr lesenZu Jahresbeginn habe ich meine Auftragsabwicklung und Buchhaltung auf die Cloud-Lösung von sevDesk der sevDesk GmbH umgestellt. Intelligente Scan-Beleganalyse mit Buchungsvorschläge, automatisierte Belegübernahme aus getmyinvoices.com und Reisekostenübernahme aus einfach-reisekosten.de in…
Mehr lesenIm Zuge der Migration auf SAP S/4 HANA der HIWIN GmbH steht auch der Wechsel der BI-Plattform auf SAP BW auf Basis der HANA Datenbank in Verbindung mit Live-Data Models…
Mehr lesenAm 31.Juli 2020 ging bei Deutschlands größtem Serviceprovider der Rundfunk- und Medienbranche eine QlikSense Planungs-Lösung in Betrieb. In vier Teilplanungen erlaubt diese Lösung den Planungsverantwortlichen in einer einheitlich gestalteten QlikSense…
Mehr lesenEin weiterer Kunden entscheidet sich im Rahmen des Qlik modernization program seine bisherige QlikView Plattform nach QlikSense zu migrieren. Mathias Schreiber durfte bei der JOY sportswear GmbH in Ottensoos innerhalb…
Mehr lesenDas Controlling Deutschland größter privater Hochschule mit 57.000 Studenten steuert mit mehreren von Mathias Schreiber entwickelten QlikSense BI-Lösungen die Belegungsquoten von Studien- und Lehrgängen, die Deckungsbeiträge unter Einsatz freier und…
Mehr lesenZum 01.06.2020 migrierte die HIWIN (Schweiz) GmbH erfolgreich ihr ERP-System in die Cloud zu Microsoft Dynamics Business CentralFür die Datenanalyse und zur Unterstützung operativer Entscheidungsprozesse kam von Beginn an die…
Mehr lesenDamit die Kommissionier-Bereiche bei den Gutta Werken GmbH jederzeit über ausreichend Ware für das Picking verfügen, bekommen die Mitarbeiter des Lager auf Zebra Scannern mittels QlikSense jene Kommissionierplätze angezeigt, welche…
Mehr lesenIch freue mich die JOY sportswear GmbH aus Ottensoos als neue Referenz auf meiner Website nennen zu dürfen. Nach einer Migration des Mode-Handelsgeschäfts auf das ERP-System Comarch galt es bestehende…
Mehr lesenBei den Gutta Werken GmbH wurde eine neue Kommissionierhalle incl. einer Verpackungsmaschine in Betrieb genommen, die optimierte Wege und verkürzte Kommissionier-Zeiten ermöglicht. Damit die Kommissionier-Teams jederzeit über ihre Soll- und…
Mehr lesenBei den Gutta Werken in Schutterwald erfolgte im Jan. 2020 die Umschaltung auf ein paralleles Betriebs-Szenario der beiden BI-Server QlikView und QlikSense. Künftig wird der QlikView Server vollständig von der…
Mehr lesenDas Support-Ende von Windows7 und Windows Server 2008 beschert vielen IT-Abteilungen 2019 und 2020 Mehrarbeit. Mathias Schreiber unterstützte die IT-Abteilung eines Textilband-Herstellers bei der Migration des QlikView Servers auf eine…
Mehr lesenEine Migration auf ein neues ERP-System bedeutet für Unternehmen auch immer einen Datenschnitt. Um so vorteilhafter, wenn dann wie mit dem BI-System QlikView durch die Zusammenführung der Daten aus altem…
Mehr lesenNachträgliche Rückvergütungen in Form von Umsatz-Boni, laufende Abzüge für Delkredere und Skonti oder einmalige Aktions-Boni ...Bestimmen solche Zahlung Ihren Handelsalltag ? Dann lassen Sie sich von Mathias Schreiber die Möglichkeiten…
Mehr lesenWieder konnte ich an den MastersSummit for Qlik, dieses Mal in Amsterdam teilnehmen. An drei Tagen erfuhr ich so hochkarätige Tipps und Lösungsansätze für Qlik Analysen von 4 sehr erfahrenen…
Mehr lesenMathias Schreiber besucht bei Trivadis einen 3-tägigen Workshop für Power BI Professionals. Ziel ist es, die Möglichkeiten, Chancen und Grenzen dieses Business Intelligence Werkzeugs von Microsoft kennen zu lernen und…
Mehr lesenDie Geschäftsführung einer sozial Non-Profit-Organisation sowie ein schweizer Verpackungsmittel-Hersteller nutzen das Coaching Angebot von Mathias Schreiber. Tipps und Tricks bei der Datenanalyse mit QlikView werden hier ebenso geschult wie auch…
Mehr lesenWelche Kunden werden von welchem Außendienst-Mitarbeiter betreut ? Wie liegen diese in dessen Vertriebsgebiet ? Lassen sich Wege in und zwischen den Vertriebsgebieten optimieren ? Analysen mittels Landkarten in QlikSense…
Mehr lesendelivery spot rate, utilization rate, units on rent - wichtige Kennzahlen im Vermietungsgeschäft. Ein großer Container-Vermieter analysierte über die Vertriebsregionen in D-A-CH diese KPI's nun in einer von Mathias Schreiber…
Mehr lesenAm 05.März 2020 veranstaltet die WVIB Schwarzwald AG in Karlsruhe ein Tagesseminar "BI-Projektmanagement". Mathias Schreiber ist Ihr Dozent.Interessiert ? Dann gerne anmelden unter www.wvib.de. Wir sehen uns ...
Mehr lesenDie größte private Fachhochschule Deutschlands hat jedes Jahr tausende Lastschrifteinzüge für ihre Lehr- und Studiengänge. Rücklastschrift bleiben da nicht aus. Das mit QlikSense von Mathias Schreiber erstellte Monitoring der Rücklastschrift-Quote…
Mehr lesenAm 14.05.2019 veranstaltete die WVIB Schwarzwald AG in Freiburg ein Tagesseminar "BI-Projektmanagement". Mathias Schreiber war der Dozent, der 16 interessierten TeilnehmerInnen die Besonderheiten im Projektmanagement bei der Einführung eines BI-Systems…
Mehr lesenBei Benz Werkzeugsysteme GmbH verfügt der Einkauf jetzt über eine mit QlikView automatisierte Lieferantenbewertung. Liefertreue, Reklamationen und Daten aus dem CAQ-System erlauben auf Knopfdruck die Benotung von Lieferanten und somit…
Mehr lesenDie neue gegründete Einkaufs- und Marketing-Gemeinschaft "BestAkustik GmbH" für die Hör-Akustik-Branche nutzt die Analysemöglichkeiten von QlikSense in der Verbindung mit der Lösungskompetenz von Mathias Schreiber. brillen profi contact GmbH ist…
Mehr lesenDie Erstellung der Langzeit-Lieferantenerklärungen zu beschleunigen und hierbei dem Anwender mehr Daten aus Microsoft Dynamics NAV bereitzustellen war die von Mathias Schreiber zu bewältigende Aufgabe, die seit langem mal wieder…
Mehr lesenMittels Keytech PLM wird bei Benz Werkzeugsysteme hoher Kundenservice von der Anfrage über den Auftragseingang bis zum Service gewährleistet. Eine neue QlikView Analyse ermöglicht jetzt die proaktive Analyse von Angeboten,…
Mehr lesenEin Hersteller von Strickmaschinen wechselt seine BI-Plattform von QlikView zu QlikSense. Nach Installation von QlikSense und des Theobald Xtract Universal SAP-Connector erfolgt auch ein Tagestraining für die künftigen App-Entwickler auf…
Mehr lesenBei der Schnorr GmbH, dem Hersteller von Tellerfedern und Sicherungsscheiben arbeiten nun mehr die Abteilungen Vertrieb, Qualitätsmanagement, Produktion, Controlling, Personal und Einkauf mit QlikView Applikationen zur Analyse von ERP-Daten aus…
Mehr lesenDie Gutta Werke Schutterwald entscheiden sich für das neue Qlik Dual Use Angebot. Somit stehen dem Unternehmen gleichzeitig die BI-Plattformen QlikView und QlikSense zur Nutzung zur Verfügung. Nach der QlikSense…
Mehr lesenDie umfangsreichen Installations- und Betriebserfahrungen der QlikSense Plattform führen zur Buchung eines QlikSense Architektur-Workshops durch einen Neukunden. Test- und Entwicklungsplattformen unter QlikSense mit auf mehreren Servern verteilten Diensten werden designt…
Mehr lesenBei einem Einkaufsverbund der Optikbranche wird QlikSense nicht nur zu Datenvisualisierung und -Analyse eingesetzt, sondern auch als Datenpumpe. Daten aus ERP- und CRM-System werden mittels QlikSense zusammengeführt und mehrere Exportdateien…
Mehr lesenBenz Tools, Hersteller angetriebener Werkzeuge, aus Haslach i.K. erledigt sein regelmäßiges plant operations reporting für den Konzern künftig mit einer von Mathias Schreiber realisierten QlikView Lösung. Hierzu wurden die Daten…
Mehr lesenÜber 300 Mitarbeiter an zwei Standorten produzieren Tellerfedern und Sicherungsscheiben auf höchstem technischen Niveau. Dem Personalmanagement der Schnorr GmbH, Maichingen steht nun ein von Mathias Schreiber entwickelte Personal-Analyse-Lösung mit QlikView…
Mehr lesenEin Hersteller von Mess-Systemen aus München entscheidet sich für QlikSense als BI-Plattform. Mathias Schreiber übernahm die Aufgabe, das Datawarehouse anzubinden und iterativ mit dem Controlling eine erste Vertriebsanalyse zu erstellen.
Mehr lesenQlikSense bedeutet Self-Service-BI ! Mathias Schreiber führt für ein Zug-Logistik-Unternehmen ein Key-User-Training für 13 Teilnehmer durch, um diesen Mitarbeiter den BI-Self-Service zu ermöglichen. Zuvor wurde ein QlikSense Rechtekonzept umgesetzt, um…
Mehr lesenIndustrie 4.0 angewandt ! Mathias Schreiber verbindet mit QlikSense bei einem Blechteilehersteller der Nutzfahrzeugzulieferindustrie 11.5 Mio.Messpunkt-Datensätze aus dem Energiemanagementsystem mit den Fertigungsaufträge aus dem inforCOM ERP-System, um für 7 Pressen…
Mehr lesenDie Möglichkeiten der Steuerung der BI-Plattform QlikSense über das integrierte Rechtesystem ist Gegenstand des SenseDeepDive vom 16.-19.März 2018 in London. Mathias Schreiber vertieft in diesem Intensiv-Training sein Know-How für smarte…
Mehr lesenDie Gutta Werke Schutterwald modernisieren erfolgreich ihr ERP auf das neueste Hersteller-Release. Durch die Integration von QlikView in vielen Unternehmensbereichen gelingt auch nach dem Releasewechsel reibungslos die Abbildung mehrjähriger Historien…
Mehr lesenDurch die Integration von Kostenrechnungsdaten aus CSS eGecko einerseits und Fakturapositionen aus dem ERP-System inforCOM andererseits realisiert Mathias Schreiber für die HIWIN GmbH eine Kundendeckungsbeitragsrechnung mit QlikView.
Mehr lesenAls einer von 40 Teilnehmern des QlikSense DeepDive taucht Mathias Schreiber in 3 intensiven Tagen in die Verbindung von Daten-Visualisierungen mit QlikSense und Predictive Analytics ein. Mittels der Statistik-Software R…
Mehr lesenEin Hersteller von Pipeline-Equipment erhält von Schreiber Training & Consulting ein Finanz-Reporting unter QlikView. Datenlieferant ist die Rechnungswesenlösung eGecko von CSS. Aus der bisherigen QlikView Vertriebsanalyse werden ebenso ERP Daten…
Mehr lesenBeim mitgliederstärksten Einkaufsverbund der Optikbranche übernimmt Qlik NPrinting automatisiert die regelmäßige Informationsversorgung der Mitglieder. Benutzerfreundlich gestaltete Reports von Mathias Schreiber informieren das Mitglied über sein Einkaufsvolumen.
Mehr lesenMit steigendem Einkaufsvolumen entschließt sich die HIWIN GmbH zum Redesign der bisherigen QlikView Einkaufsanalyse. In einer Co-Entwicklung von Christian Riffner, novofactum GmbH und Mathias Schreiber erhält der Einkauf 9 neue…
Mehr lesenBei Gutta Werke visualisiert künftig ein QlikView Kommissionier-Leitstand in der Intra-Logistik die Kommissionierleistung für den aktuellen Tag und 7 Tage in Vorschau incl. der Speditions-Versendungs-Strukturen
Mehr lesenQlikView auch im internationalen Umfeld im Einsatz bei einem Hersteller von Lochfeinblechen. Die US-Tochter nutzt QlikView Analysen im Einkauf und Vertrieb, realisiert durch Mathias Schreiber
Mehr lesenEin großer Vermieter von Raumlösung auf Containerbasis engagierte Mathias Schreiber, um die dortige QlikView Analyseumgebung weiter auszubauen. Mit in Qlik aufbereiteten Daten aus dem Vorsystem Microsoft Dynamics NAV werden die…
Mehr lesenMathias Schreiber trainiert beim Einkaufsverbund der Brillen-Optik die beiden IT-Administratoren in den grundlegenden, administrativen Tätigkeiten der Analyseplattform QlikSense und der Veröffentlichungsplattform NPrinting. Zusätzlich werden die IT-Administratoren an den Entwicklungszyklus der…
Mehr lesenMüller Präzision entschließt sich nach 2 Jahren QlikView Einsatz auf das Produkt QlikSense umzusteigen, um die Vorteile der mobilen Nutzung und des reponsive Design nutzen zu können. Mathias Schreiber führt…
Mehr lesenMit einem Endanwender-Training der Anwälte geht die 1.Version des Finanzcontrolling für eine Anwaltskanzlei in den produktiven Einsatz. Honorar-Visualisierungen nach Rechtsgebieten, Mandanten in Rankings und zeitlichen Verläufen helfen der Kanzlei bei…
Mehr lesenUm künftig die Möglichkeiten der QlikSense Nutzung in Websites und als frei integrierbare analytische Plattform auch bei meinen Kunden zum Einsatz bringen zu können, absolviert Mathias Schreiber ein einwöchiges Training…
Mehr lesenMit einem Endanwender-Training der Anwälte geht die 1.Version des Finanzcontrolling für eine Anwaltskanzlei in den produktiven Einsatz. Honorar-Visualisierungen nach Rechtsgebieten, Mandanten in Rankings und zeitlichen Verläufen helfen der Kanzlei bei…
Mehr lesen